Schwarzer Schmetterlingsbuntbarsch XL, Microgeophagus ramirezi „Black“
Auf einen Blick:
| Name: | Schwarzer Schmetterlingsbuntbarsch, Microgeophagus ramirezi „Black“ |
| Herkunft: | SĂŒdamerika |
| Gesellschaftsaquarium: | ja |
| Wasser: | weich bis mittelhart, pH 6,0 – 7,0 |
| Temperatur: | 22- 30° Celsius |
| BeckengröĂe: | ab 60 l |
| Bepflanzung wichtig: | ja |
| Futter: | Allesfresser |
| Zucht möglich: | ja, OffenbrĂŒter |
| GröĂe: | bis zu 6 cm |
Im Detail: Schwarzer Schmetterlingsbuntbarsch, Microgeophagus ramirezi „Black“
Die ursprĂŒngliche Heimat des Schwarzen Schmetterlingsbuntbarsches (Microgeophagus ramirezi „Black“) ist SĂŒdamerika. Bei dieser optisch ansprechenden Zuchtform des Schmetterlingsbuntbarsches ist der Name noch Programm. Die SĂŒĂwasserfische besitzen eine schwarze KörperfĂ€rbung.
Schwarze Schmetterlingsbuntbarsche sollten als Paar gehalten werden
Schwarze Schmetterlingsbuntbarsche sind verhĂ€ltnismĂ€Ăig einfach in Haltung und Pflege. Sie können im Aquarium auf eine EndgröĂe von 6 cm heranwachsen und benötigen deshalb ein Becken mit einem FĂŒllvolumen von mindestens 60 l. Mehr ist allerdings immer besser.
Die seltenen Schönheiten sind friedliche und freundliche Beckenbewohner. Sie sollten im Idealfall als Paar gehalten werden. Eine Vergesellschaftung mit anderen Schmetterlingsbuntbarschen in einem Gesellschaftsbecken ist möglich.
Die Zierfische stellen keine Bedingungen an die vorherrschenden Wasserparameter im Becken. Sie bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 22- 30 Grad Celsius. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,0 liegen.
Microgeophagus ramirezi „Black“ sind Allesfresser
Schwarze Schmetterlingsbuntbarsche ernÀhren sich omnivor. Die Tiere nehmen Frost-, Lebend- und Trockenfutter an.
Die Nachzucht von Microgeophagus ramirezi „Black“ im Aquarium
Schwarze Schmetterlingsbuntbarsche (Microgeophagus ramirezi „Black“) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezĂŒchtet werden. Die SĂŒĂwasserfische zĂ€hlen zu den OffenbrĂŒtern. Sie legen ihre Eier in eine flache Laichgrube im Bodengrund.
Es gibt auf Grund der schwarzen FÀrbung keine zuverlÀssige Möglichkeit zur Geschlechtsunterscheidung. Wir empfehlen daher die Bestellung mehrere Exemplare, aus denen sich ein Paar odermehrere Paare herausbilden können.
Â













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.